Kontakt Icon

Tel.: 05 31 / 2 33 50 77

Treten Sie mit Frau Nadler in Kontakt!
Lesen Sie Ihren Steuerbescheid richtig – Wir erklären Ihnen wie

Steuerbescheide richtig lesen

Nachdem Sie die Steuererklärung beim Finanzamt abgegeben haben, warten Sie meist lange auf das Ergebnis. Ist der Steuerbescheid da, schauen Sie nur nach, ob Sie Geld zahlen müssen oder welches erstattet bekommen.

Wer dieses Jahr seine Steuererklärung erneut abgegeben hat, wartet oft mehrere Wochen auf seinen Steuerbescheid. Kommt dieser endlich an, halten viele nur Ausschau nach Rück- oder Nachzahlungen. Dabei ist es wichtig, den Bescheid zu kontrollieren, um häufig auftretende Fehler zu erkennen.

Fristgemäß prüfen

Nach Erhalt des Steuerbescheids haben Sie einen Monat Zeit, um diesen zu begutachten. Die Zeitspanne erscheint auf den ersten Blick lang. Doch innerhalb der Frist müssen Sie den Steuerbescheid sowohl einsehen als auch Einspruch einlegen, falls er von Ihrer Steuererklärung abweicht. Also handeln Sie schnell und holen Sie aus Ihren Steuern das Bestmögliche heraus.

Allgemeine Angaben

Der Steuerbescheid ist da und Sie haben einen Grund zur Freude: Es liegt eine Rückzahlung vor. Doch nach einigen Wochen ist das Geld immer noch nicht auf Ihr Bankkonto überwiesen. Sie schauen sich Ihren Bescheid erneut an und stellen erschreckt fest, dass Ihre IBAN einen Zahlendreher hat. Die Einspruchsfrist ist abgelaufen, weshalb eine Korrektur nicht mehr möglich ist. Um ärgerliche Probleme dieser Sorte zu vermeiden, sollten Sie Ihre allgemeinen Angaben wie Ihren Namen, Anschrift und Bankdaten checken.

Steueridentifikationsnummer

Neben den persönlichen Angaben steht auf der ersten Seite Ihre Steueridentifikationsnummer. Vor allem wenn Sie im vergangenen Jahr umgezogen sind lohnt es sich, die richtige Nummer nochmals zu kontrollieren.

Steuerfreie Einnahmen

Sie erhalten Elterngeld, Krankengeld oder steuerfreie Leistungen? Dann schauen Sie nach, ob das Finanzamt die richtigen Beträge berücksichtigt hat und der besondere Steuersatz für den Progressionsvorbehalt stimmt.

Steuervorteile für Eltern

Als Elternpaar erhalten Sie besondere Steuervorteile, die das Finanzamt korrekt ansetzen muss. Dabei ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass die Anzahl der Kinder richtig festgehalten wurde und die ausgezahlten Leistungen dementsprechend korrekt sind.

Wenn Sie diese Aspekte beim Erhalt Ihres Steuerbescheids beachten, trauern Sie keinen versäumten Fristen oder Zahlungen mehr nach.


Bildquelle(n):
© MH – stock.adobe.com

Treten Sie mit der Steuerberaterin in Kontakt.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns